Rotbuche (Braunkern)

Rotbuche (Braunkern)

Herkunft & Beschaffung
Kernbuchen beziehen wir überwiegend direkt von Gartenbaubetrieben in Konstanz, welche immer mal wieder schöne Stämme in Gärten fällen müssen.

Traditionelle Verwendung
Im Möbelbau ist der Thonet-Stuhl Nr. 14 | 1859 das erste aus Buchenholz im Bugholzverfahren seriell hergestellte Möbel (Holz gut biegefest), Parkett,Vertäfelungen, Schuhabsätze, Spiel- und Werkzeug, Haushaltsgeräte, Schiffs- & Wagenbau, Böttcherei, Fahrzeug-, Maschinen- & Industriebau, Sperrholz- & Zellstoffindustrie, teeröl-imprägniert als 50 Jahre haltbare Schwellenhölzer im Eisenbahnbau, Glasherstellung (16. Jhd., Waldglas), Bucheckern zur Tiermast & Ölproduktion

weitere Information