Grundsätzlich bieten wir alle Holzoberflächen in drei Varianten an:
geölt, geseift und lackiert.
Wir empfehlen, je nach Holzart und gewünschter Oberflächenfarbe, geölt oder geseift. Lackierte Oberflächen kommen vor allem in öffentlichen Räumen bei starker Beanspruchung zur Anwendung.
Oberflächenbehandlung dient vor allem dem Schutz der Holzoberflächen vor Verschmutzung - verändert aber auch Farbe, Glanz und Tiefenwirkung des Holzes. In Bezug auf die Schutzwirkung unterscheiden sich die 3 Verfahren in ihrer Logik:
Lack - unempfindliche Oberfläche - wenn beschädigt unansehnlich, sehr aufwändig zu richten.
Öl - empfindlichere Oberfläche - wenn fleckig leicht zu richten, jährliches Nachölen sinnvoll, mit der Zeit entwickelt der Tisch eine Patina. Die Öloberflächen bieten wir in Matt, seidenglänzend und glänzend an, wobei die Matte Oberfläche am wenigsten empfindlich gegen Wasserränder ist.
Seife - empfindliche Oberfläche - wenn fleckig leicht zu richten, monatliches Nachseifen sinnvoll - sehr einfach.
Ausserdem Öloberflächen bieten wir in Matt, seidenglänzend und glänzend an.
Stahl - Unsere Stahloberflächen sind in der Regel naturbelassen und mit einer Öleinbrennung gegen Rost geschützt. Ausserdem bieten wir die Stahloberflächen auch vorgerostet oder pulverbeschichtet an. Edelstahl wird in der Regel gebürstet.