Wimmerwuchs

Wimmerwuchs

Als Wimmerwuchs oder "wimmrig" bezeichnet man eine Wuchsform, bei der der Baum kein geradliniges Wachstum aufweist, sondern in Wellen gewachsen ist. Durch das Polieren und Ölen oder Lackieren des Holzes treten diese Strukturen reliefartig hervor und verleihen dem Holz eine ganz eigene Tiefe und Dreidimensionalität. Tritt diese Wuchsform nicht nur Partiell und ungleichmässig auf, sondern gleichförmig über die ganze Breite des Stammes, spricht man von Riegeln.
Der Wimmerwuchs taucht vor allem bei Birne, Apfel (Abbildung) und Nussbaum, gelegentlich auch bei Elsbeere und Esche auf. Beim Ahorn kann man hingegen auch den reinen 'Riegel' finden.